Lysosom

Lysosom
Ly|so|som 〈n. 27; Biol.; Med.〉 Zellorganell im Dienste der intrazellulären Verdauung [<grch. lysis „Auflösung“ + Soma]

* * *

Ly|so|som [ Lyso- u. -som], das; -s, -en: im Cytoplasma befindliche bläschenförmige Zellorganellen (Durchmesser < 0,4 μm), die aufgrund ihrer Enzymausstattung mit zahlreichen Hydrolasen die intrazelluläre Verdauung zelleigener u. zellfremder Substanz besorgen.

* * *

Ly|so|som , das; -s, -en <meist Pl.> [aus griech. lýsis (Lyse) u. sõma = Leib, Körper] (Biol., Med.):
Organell (a), das Enzyme enthält u. Proteine, Nukleinsäuren u. a. abbaut.

* * *

Ly|so|som, das; -s, -en <meist Pl.> [zu griech. sõma = Leib, Körper] (Med., Biol.): bläschenartiges Zellteilchen mit Enzymen, die bei Freiwerden die Zelle auflösen u. eine wichtige Rolle bei der intrazellulären Verdauung spielen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lysosom — Übergeordnet Organell Untergeordnet Lysosomenmembran Lysosom Glycocalyx Lume …   Deutsch Wikipedia

  • Lysosom — Ly|so|som 〈n.; Gen.: s, Pl.: en; Biol.; Med.〉 Zellorganell im Dienste der intrazellulären Verdauung [Etym.: <grch. lysis »Lösung« + Soma] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Lysosom — Lyso|so̱m [zu gr. λυειν = lösen, auflösen u. ↑...som] s; s, en (meist Mehrz.): bläschenförmige Zellteilchen von der Größe der Mikrosomen (sie enthalten Enzyme für die ↑Hydrolyse) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Lysosom — Ly|so|som das; s, en (meist Plur.) <zu ↑lyso... u. gr. sõma »Leib, Körper«> Zellbläschen mit Enzymen, die bei Freiwerden die Zelle auflösen (Biol., Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Katepsin — Bändermodell des Cathepsin K. Cathepsine (auch Kat(h)epsine von griech. καθεψειν verdauen) sind Enzyme, die beispielsweise in Lysosomen, eosinophilen Granulozyten und Osteoklasten zu finden sind und einen hydrolytischen Abbau der extrazellulären… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathepsin — Bändermodell des Cathepsin K. Cathepsine (auch Kat(h)epsine von griech. καθεψειν verdauen) sind Enzyme, die beispielsweise in Lysosomen, eosinophilen Granulozyten und Osteoklasten zu finden sind und einen hydrolytischen Abbau der extrazellulären… …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Fabry — Klassifikation nach ICD 10 E75.2 Sonstige Sphingolipidosen (inkl. Fabry (Anderson )Krankheit) …   Deutsch Wikipedia

  • ISSD — Die Sialinsäure Speicherkrankheit, auch Neuraminsäurespeicherkrankheit genannt, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. In der klinischen Praxis werden zwei Formen der Sialinsäure Speicherkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuraminsäurespeicherkrankheit — Die Sialinsäure Speicherkrankheit, auch Neuraminsäurespeicherkrankheit genannt, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. In der klinischen Praxis werden zwei Formen der Sialinsäure Speicherkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Organelle — Schemazeichnung einer tierischen Zelle. Membranumschlossene Organellen Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”